Großes Update für die Insekten Sachsen App mit KI-gestützter Artbestimmung
Die Insekten Sachsen App erhält ein großes Update mit zahlreichen Verbesserungen. Dank einer KI-gestützten Artbestimmung können Insekten jetzt per Kamera oder Bildauswahl noch schneller identifiziert werden. Eine Schnittstelle zum Portal sorgt für eine nahtlose Synchronisation von Daten. 2024 wurden bereits 6.500 Datensätze KI-gestützt analysiert, um die Qualität der Bestimmungen zu verbessern. Ab 2025 wird die KI-Unterstützung direkt in die App integriert und erleichtert so die Identifikation. Zudem wurde die App auf .NET MAUI migriert, um zukünftige Erweiterungen zu ermöglichen. Mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und einer neuen FAQ-Sektion wird die App noch benutzerfreundlicher und effizienter.
Erfolgreiche Projektumsetzung für DB Bahnbau Gruppe: digitale Lösung zur Steckernetzteil Prüfung
Wir haben eine maßgeschneiderte Webanwendung zur digitalen Steckernetzteil Prüfung erfolgreich umgesetzt. Die Lösung optimiert den Prüfprozess durch automatische Benachrichtigungen, mobiles Erfassen und eine zentrale Statusübersicht. Prüfberichte werden automatisiert erstellt und digital freigegeben, während ein Eskalationsworkflow für termingerechte Kontrollen sorgt. Ein Excel-Export und geplante Diagramme ermöglichen eine detaillierte Auswertung der Daten. Die Anwendung ersetzt das bisherige PDF-Verfahren und sorgt für mehr Effizienz und Transparenz. Dank Plattformunabhängigkeit und VPN-Sicherheit ist sie flexibel und zukunftssicher einsetzbar. Ein erfolgreicher Schritt in Richtung digitalisierter Prüfprozesse.
Innovatives Design und optimierte Usability: Der neue Venga! Prüfmanager
Der neue Venga! Prüfmanager revolutioniert die Prüfstellenarbeit mit einem modernen Design und optimierter Usability. Entwickelt von der Agentur für Messwertqualität und Innovation e. V. in Zusammenarbeit mit der Kunert Business Software GmbH, bietet die Plattform eine maßgeschneiderte Lösung für effiziente Befundprüfungen. Modular und skalierbar ermöglicht sie eine flexible Anpassung an zukünftige Anforderungen. Die überarbeitete Benutzeroberfläche sorgt für eine intuitive Bedienung, optimierte Workflows und eine verbesserte Nutzererfahrung. Erste Module wie der BEFU Manager und die WE-Akte sind bereits erfolgreich im Einsatz. Mit der Einführung dieses Systems wird ein neuer Standard im gesetzlichen Messwesen gesetzt. Erleben Sie die Zukunft der Prüfstellenarbeit mit dem Venga! Prüfmanager.
SC DHfK führt demnächst Venga! Postbuch mit DocuWare-Schnittstelle ein
Mit der Einführung des Venga! Postbuchs mit DocuWare-Schnittstelle optimiert die SC DHfK Handball-Geschäftsstelle ihren Postverkehr. Eingehende Dokumente und Rechnungen werden gescannt und automatisch den richtigen Abteilungen zugeordnet. Eine leistungsstarke Volltextsuche, individuelle Postfächer und ein flexibler Postmappenumlauf sorgen für eine schnelle Bearbeitung. Die Benutzerverwaltung schützt sensible Daten und gewährt nur autorisierten Mitarbeitern Zugriff. Venga! FinCon erleichtert zudem die Rechnungsbearbeitung, bietet DATEV-konforme Buchungssätze und unterstützt den Zahlungsworkflow. Fristenmanagement und digitale Belegkennzeichnung sorgen für zusätzliche Transparenz. Eine smarte Lösung für mehr Effizienz und weniger Papierchaos!
Kunert Business Software GmbH unterstützt Marvin Micklitza auf dem Weg zur Karate-Weltmeisterschaft in Leipzig
Marvin ist einer der besten Nachwuchskämpfer Deutschlands und wird am 10. Mai 2025 in Leipzig mit dem Bundesadler auf der Brust bei der Weltmeisterschaft antreten. 2024 war sein bislang stärkstes Jahr: Gold bei der Deutschen Meisterschaft, den PRAG-OPEN und der I.K.O.N.-Meisterschaft, dazu Doppelgold in Sokolov. Besonders stolz ist er auf seine Nominierung zur Wahl als Nachwuchssportler des Jahres 2024! Wir, die Kunert Business Software GmbH, sind begeistert, ihn als Sponsor zu unterstützen. Unser Logo wird er mit Stolz auf seiner Jacke tragen – bis ganz nach oben!
Neues Jahr, neue Chancen – Seniorenpraktikum im Software-Testing bei KBS
Sie sind im Ruhestand oder kennen jemanden, der Lust auf eine flexible und spannende Tätigkeit hat? Bei der Kunert Business Software GmbH bieten wir erfahrenen IT-Profis die Möglichkeit, ihr Wissen weiterhin sinnvoll einzusetzen – als Seniorenpraktikant (m/w/d) im Software-Testing. Unterstützen Sie uns dabei, unsere Business-Software Venga! weiterzuentwickeln und auf höchste Qualität zu prüfen.
Trend 2: Edge Computing und vernetzte Geräte: die nächste Stufe der digitalen Infrastruktur
Mit der Zunahme von vernetzten Geräten – vom Internet der Dinge bis zu autonomen Fahrzeugen – wird Edge Computing zunehmend zur Schlüsseltechnologie der Zukunft. Statt Daten an entfernte Rechenzentren zu senden, werden diese direkt am „Edge“ des Netzwerks verarbeitet, was Latenzzeiten verringert und Effizienz sowie Datensicherheit erhöht. In autonomen Fahrzeugen ermöglicht Edge Computing schnelle Reaktionen auf Verkehrssituationen, während in intelligenten Städten die lokale Datenverarbeitung eine bessere Steuerung von Verkehr und Energieverbrauch ermöglicht. Auch in der Industrie 4.0 optimieren IoT-Sensoren und Edge-Geräte Wartungsprozesse und steigern die Effizienz. Im Gesundheitswesen gewährleisten Edge-Lösungen, dass medizinische Daten in Echtzeit verarbeitet und sicher weitergeleitet werden. Die Integration vieler Edge-Geräte bringt jedoch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Standardisierung mit sich.