SC DHfK führt demnächst Venga! Postbuch mit DocuWare-Schnittstelle ein
Die Geschäftsstelle Handball des SC DHfK wird mit der Einführung des Venga! Postbuchs mit Schnittstelle zu DocuWare eine digitale Lösung für die Erfassung, Verteilung, Verwaltung und Dokumentation des Postverkehrs implementieren. Durch das Scannen von Dokumenten und Rechnungen, die bereits in DocuWare abgelegt waren, wird ein schneller und einfacher Posteingang angelegt. Die zentrale Postfunktion erfasst die digitalisierte Eingangspost und stellt sie den entsprechenden Abteilungen bzw. Bearbeitern zur Kenntnisnahme bzw. Freigabe bereit. Geschäftsvorgänge bzw. Projekte können direkt zugeordnet werden.
Das Venga! Postbuch bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration des Programms, wie umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Suche oder verschiedene Postablagefächer, die auch angelegt werden können.
Es bietet auch eine Volltextsuche für Dokumente, das Drucken von Belegen und einen Postmappenumlauf, der individuelle konfiguriert werden kann. Die Benutzerverwaltung steuert den Zugriff auf sensible Dokumente, um nur der berechtigten Abteilung oder dem berechtigten Mitarbeiter Zugriff zu gewähren.
Die Venga! FinCon unterstützt die digitale Postfunktion des Venga! Postbuchs und steuert die Bearbeitung von Rechnungseingang und -ausgang. Eine direkte Kontierung der Rechnungsbeträge zu Sachkonten für Aufträge, Verträge und Projekte ermöglicht eine vereinfachte Zahlungsübersicht, Workflow-Unterstützung für die Rechnungsfreigabe sowie Fristenmanagement. Zudem liefert die Venga! FinCon DATEV-konforme Buchungssätze und eine digitale Belegkennzeichnung, die eine direkte Bereitstellung an DATEV-Online ermöglicht.
Insgesamt bietet das Venga! Postbuch mit Schnittstelle zu DocuWare eine effiziente und zeitsparende Lösung für die Bearbeitung des Postverkehrs und unterstützt die Geschäftsvorgänge und Projekte eines Unternehmens.