Skip to content

Vorstellung des Projektes iNUVERSUMM (Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden)

Vortragssaal der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden A.-B.-Meyer-Bau, Königsbrücker Landstraße 159, Dresden, Sachsen, Deutschland

Mitmachprojekt: iNUVERSUMM - Raum und Zeit für Insekten Vorstellung des Projekts iNUVERSUMM - Raum und Zeit für Insekten, zur Schaffung von Lebensräumen für Insekten vor der eigenen Haustür. Vortrag zum Projekt von Dr. Matthias Nuß, Leiter der Sektion Lepidoptera der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Vortrag im Vortragssaal der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden, A.-B.-Meyer-Bau, Königsbrücker Landstraße…

Thema Venga! BTB: Digitaler Bautagesbericht als App

MS Teams

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Venga! Talk ein, der sich diesmal dem Thema Venga! BTB - der intelligenten Lösung zur digitalen Erfassung von Bautagesberichten - widmet. Erfahren Sie in diesem Talk, wie Venga! BTB die manuelle Erfassung von Bautagesberichten auf Papier komplett digitalisiert und somit Arbeitszeitnachweise und Stundenstapel zeitnah und effizient gestaltet. Darüber…

Free

Bundesweite Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt“

Vom 9. bis zum 15. Oktober 2023 feiern wir die dritte Runde der bundesweiten Aktionswoche “Achtung Artenvielfalt!” in Deutschland. Die Aktionswoche “Achtung Artenvielfalt!” ist eine Initiative der Leibniz-Naturkundemuseen und der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA). Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die Biodiversität und ihre kritische Rolle in unserem Leben stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit…

Vorstellung des Projekts iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten

Mitmachprojekt: iNUVERSUMM - Raum und Zeit für Insekten Vorstellung des Projekts iNUVERSUMM - Raum und Zeit für Insekten, zur Schaffung von Lebensräumen für Insekten vor der eigenen Haustür. Vortrag zum Projekt von Dr. Matthias Nuß, Leiter der Sektion Lepidoptera der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Veranstaltungsort Wassermühle Förstgen, Mühleweg 3, 02906 Förstgen

18. Europäischer Datenschutztag 2024

In den Ministergärten 8, 10117 Berlin In den Ministergärten 8, Berlin, Berlin, Deutschland

„Digitale Transformation – die Datenschutz-Zukunft gestalten“ Auf dieser Veranstaltung werden angesehene Experten und Expertinnen aus Deutschland und der EU bedeutende Entwicklungen im Datenschutz erörtern – ein Wandel, der sowohl positive als auch kritische Aspekte birgt: Die Herausforderungen für den Datenschutz und die Datenschutzaufsicht nehmen zu: Benötigt die Datenschutzaufsicht für KI-Verfahren neue Prüfkonzepte? Wie findet die…

SC DHfK Leipzig präsentiert innovativen Pop Up Fanstore

Höfe am Brühl, 1. Etage (im ehemaligen Camp David Store, über VANS bzw. neben O²) Höfe am Brühl 1, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Der SC DHfK Handball in Leipzig setzt auf innovative Lösungen, um seine Artikelverwaltung im Griff zu behalten. Mit der Software Venga! von der KBS optimiert der Verein die Erfassung und Verwaltung von Vereinsartikeln, insbesondere Shirts in verschiedenen Größen für die Vereinsmitglieder. Die Anwendung ermöglicht nicht nur eine einfache Lagerbestandsverwaltung, sondern auch die Erfassung von Varianten…

E-Commerce Berlin Expo

Treffpunkt für digitale Innovationen Ein Jahrzehnt des digitalen Wandels hat den E-Commerce zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige gemacht und die E-Commerce Berlin Expo hat sich als ein zentraler Treffpunkt für Branchenexperten, Unternehmer und Innovatoren etabliert. Die E-Commerce Berlin Expo bietet eine Plattform für Unternehmen aller Größenordnungen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, wertvolle Kontakte…

Free

Digitale Welten 2024 – Kongress für Geoinformatik und Geodäsie

Rathaus (Goldene Pforte), Plenarsaal, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden

Der Kongress für Geoinformatik und Geodäsie mit dem Titel "Digitale Welten 2024" wird am 27.02.2024 im Rathaus Dresden, Goldene Pforte, abgehalten. Bereits am 26.02.2024 haben Interessierte die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops an den Hochschulen TU Dresden und HTW Dresden teilzunehmen. Die Organisatoren, darunter GDI Sachsen e.V., die BDVI Landesgruppe Sachsen, DMV, DVW Sachsen, DGfK Sektion…

EUR100

secIT – Verschlüsselt in Hannover

Innovationsplattform für IT-Sicherheit Die SecIT Hannover hat sich als eine herausragende Plattform für Experten und Unternehmen in der IT-Sicherheitsbranche etabliert. Jahr für Jahr versammelt die Veranstaltung Fachleute, Entscheidungsträger und Innovatoren, um die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit zu diskutieren. Die SecIT Hannover bietet eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, ihre neuesten Sicherheitslösungen zu…

DMEA in Berlin

Innovationskraft im Gesundheitswesen Die DMEA, Deutschlands führende Messe für digitale Gesundheit, hat sich als wegweisende Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen etabliert. Seit ihrer Gründung hat die Veranstaltung einen zentralen Platz im Kalender der Gesundheitsbranche eingenommen, indem sie Experten, Entscheidungsträger und Unternehmen zusammenführt, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheit…

Embedded World in Nürnberg

Wo Innovation auf Technologie trifft Die Embedded World in Nürnberg ist das Epizentrum für Embedded-Systeme, Mikroprozessoren und alles, was die Welt der eingebetteten Technologien antreibt. Seit Jahren zieht diese Messe Ingenieure, Entwickler, und Technologie-Enthusiasten aus aller Welt an, um die neuesten Trends, Produkte und Entwicklungen in der Welt der eingebetteten Systeme zu entdecken. Die Embedded…

Forum Sachsen Digital 2024

Messe- und Veranstaltungspak Löbau Görlitzer Str. 2, Löbau

Das "Forum Sachsen Digital" repräsentiert eine der größten Digitalkonferenzen im Freistaat Sachsen. Auf dieser Veranstaltung versammeln sich bedeutende Akteure, Multiplikatoren und Experten aus sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen, um einen Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der sächsischen Staatsregierung zu führen und Themen der Digitalisierung zu diskutieren. Am 10. Juni 2024 setzt sich dieser Austausch im Messe- und…

Hello.Beta Live in Hamburg

Am Strandkai 1, Hamburg

Am 10.10.2024 bringt Hello.Beta Live alles zusammen, was unsere Community so besonders macht – und das an einem inspirierenden Ort! #Inspiration Erlebt einen Tag voller Inspiration, Mehrwerte und frischer Perspektiven in der HafenCity, direkt am Wasser. Hier könnt ihr unseren gemeinsam erstellten Session-Plan erleben, der all unsere Formate wie den Best Practice Club, Expert Talk…

EUR296,31

it-sa 2024 in Nürnberg

Die it-sa Expo&Congress ist die größte IT-Sicherheitsmesse in Europa und gilt als eine der führenden Dialogplattformen für IT-Sicherheitslösungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sich die Veranstaltung in Nürnberg als zentraler Treffpunkt für Führungskräfte, Sicherheitsexperten und IT-Beauftragte aus allen Wirtschaftsbereichen etabliert. Die it-sa Expo&Congress deckt ein breites Spektrum an Cybersecurity-Lösungen ab, von Hardware und…

Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

Am 14. November 2024 findet der landesweite Tag der Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt statt, ausgerufen vom Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt. Diese Initiative zielt darauf ab, Medienbildung und Medienpädagogik im Bundesland in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu rücken. Der Tag der Medienkompetenz bietet eine hervorragende Gelegenheit, die bereits vorhandenen sowie innovativen Programme zur Förderung der Medienkompetenz in…

SERVIEW Summit25 – Infoveranstaltung für Teilnehmer

SERVIEW Summit25 - Infoveranstaltung für Teilnehmer Erfahre in diesem Webinar, wie Du das Beste aus Deinem Besuch bei Europas führendem Kongress mit angeschlossener Expo für IT Service Management (ITSM), Enterprise Service Management (ESM), IT Operations Management (ITOM) und IT Asset Management (ITAM) herausholen kannst. Unter dem Motto „Viva Best Practices“ wird Seeheim-Jugenheim vom 21. bis…

MAKERSPACE KIDS: Programmieren mit Arduino – Starterkurs

Digitalisierungszentrum Zeitz

Lerne Programmieren mit Arduino – Für Kinder von 8 bis 14 Jahren Bist du zwischen 8 und 14 Jahre alt und hast Spaß an Elektronik und Programmieren? Dann ist unser Makerspace-Kids-Treffen genau das Richtige für dich! Gemeinsam entdecken wir die spannende Welt des Programmierens mit Arduino. In einfachen Experimenten lernst du Schritt für Schritt, wie…

DIGICON25 – Dein Sprungbrett in die Zukunft

ONLINE

DIGICON25 – Dein Sprungbrett in die Zukunft Erlebe über 50 Sessions zu KI, HR Transformation und Innovation! Die DIGICON 2025 lädt Sie am 7. Februar 2025 zu einem digitalen Erlebnis der Extraklasse ein! Unter dem Motto "Dein Sprungbrett in die Zukunft" erwarten Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und Diskussionen rund um die zentralen Themen der…

An den Anfang scrollen