Überspringen zu Hauptinhalt

Kundenprojekt Bautagesbericht

Deutsche Banhnbau GmbH

AUF EINEN BLICK

Unternehmen

  • Name: DB Bahnbau Gruppe GmbH
  • Standort: Berlin
  • Branche: Eisenbahninfrastruktur
  • Gegründet: 2010
  • Mitarbeiter: ca. 4.000
  • Website: www.bahnbaugruppe.com
  • Lösung: Venga! BTB (Bautagesbericht)

Leistungen

  • „Serviceeinheit Fahrbahn“ mit ihren Kerngeschäften Gleisbau/Oberbau und Oberbauschweißen ist die Grundlage für einen reibungslosen Schienenverkehr
  • „Serviceeinheit Ausrüstung“ betreut die technischen Anlagen. Ihre drei starken Säulen „Energiesysteme“, „Leitsysteme“ sowie „Planung & Entwicklung“ bieten mit ihren umfangreichen Leistungsportfolios das Komplettpaket
  • „Serviceeinheit Spezialgewerke“ befasst sich mit dem konstruktiven Ingenieurbau:
    • Brücken und Signalausleger
    • Personenverkehrsanlagen
    • Massivbau
  • „Serviceeinheit GU-Projekte“ steuert bei hochkomplexen Großprojekten die verschiedensten Gewerke aus einer Hand
  • Entwicklung nachhaltiger und innovativer Geschäftsmodelle, zum Beispiel die Verwertung und das Recycling von Bau- und Rohstoffen oder Netzersatzanlagen mit Brennstoffzellentechnologie

Die Herausforderung

Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist der 24 h Komplettdienstleister für die Planung, Erstellung und Instandhaltung von Anlagen der Infrastruktur, insbesondere der Eisenbahninfrastruktur, einschließlich des Erbringens von Eisenbahnverkehrsleistungen. Mit ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 400 Instandhaltungsfahrzeugen verfügt die DB Bahnbau Gruppe GmbH an rund 40 Standorten über ein breites Leistungsspektrum.

Die Lösung

Die Erfassung von Bautagesberichten (BTB) erfolgt heute manuell auf Papier und oft zeitverzögert, mit Auswirkung auf Arbeitszeitnachweise und Stundenstapel. Darüber hinaus existieren meist eine Vielzahl an verschiedenen Belegen und Erfassungsprozessen.

Mit Venga! BTB erfolgt die Erstellung im Regelprozess komplett digital. Für die Sonderfälle von teilanalogen Prozessen und Nachunternehmern ist eine Einbindung der elektronischen Ablage von fotografierten bzw. gescannten PDF-Dokumenten integriert.

  • Freigabeworkflows für die Korrekturen, interne und externe Prüfungen und der Verteilprozess sind je nach Bedarf konfigurierbar
  • Farbige Statusinformationen unterstützen den Freigabeworkflow
  • Bautagesberichte können täglich mobil auf der Baustelle erstellt und auch gleich unterzeichnet werden
  • Dokumente und Bilder können angehängt oder geteilt werden
  • Schnittstelle zur MZW (Mobile Zeitwirtschaft):
    • Mitarbeiterzeiten werden im zeitwirtschaftlichen Leistungsverzeichnis abgerechnet und es erfolgt eine Pflege der Mitarbeiterstammdaten
An den Anfang scrollen