Skip to content

Gregor Kunert

Leader of the Pack
Gregor bringt gerne Dinge in Gang und freut sich später über das fertige Ergebnis. In der Zwischenzeit schiebt er festgefahrene Projekte mit neuen Lösungsansätzen und Ideen an. Unsere Kunden schätzen an ihm, dass er jederzeit in der Lage ist, die Bedürfnisse schnell zu erfassen und einen Vorschlag zur Lösung zu unterbreiten. Nur, wenn es darum geht sich etwas aufzuschreiben, schiebt er die Verantwortung gerne mal weiter.

Annett Zerche

Office Queen
Annett hält im Hintergrund die Fäden in der Hand und hat immer das große Ganze im Blick. Sie schätzt Eigenverantwortlichkeit und Kreativität ihrer Kollegen bei der Arbeit, allerdings nicht bei Ausreden zu fehlender Zeiterfassung. Unzuverlässigkeit und Intoleranz strapazieren ihre Nerven.

Vengabriel

Digital Team Member
Vengabriel unterstützt uns virtuell und kennt sich hervorragend mit Venga! aus. Er ist Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Lösungen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Venga!. Seine Stärke: komplexe Inhalte verständlich vermitteln, Potenziale erkennen und gemeinsam Projekte erfolgreich vorantreiben. Neu auf www.venga.de: Vengabriel wird demnächst auch kurze Einblicke in Venga! geben – praxisnah, kompakt und direkt aus unserem Team.

Andreas Schumaier

Server Supervisor

Matthias Rothe

IT Wizard
Christian

Christian Pittner

Machine Doctor

Cornelia Wilke

Quality Keeper
Conny kennt sich nicht nur mit Computersprachen aus - sie spricht auch mit den Büropflanzen. Sie hat immer ein offenes Ohr für ihre Kollegen und Kunden, wenn es Fragen zu Venga! gibt. Ihr Motto: "Es gibt immer eine Lösung."

Andreas Herrn

Database Genius
Von Datenbanken über APIs, hin zu Backendfunktionalitäten oder Web-Layouts - irgendjemand muss es ja machen....und Andreas macht es gern. Als Hilfsmittel kommen dabei unter anderem Sql, C#, Html/Css und Javascript zum Einsatz. Motto: "Jedes Problem ist lösbar und in Hektik zu verfallen, hilft dabei garantiert nicht."

Benedikt Gaertner

Software Architect
Benedikt wusste schon in der 7. Klasse im Informatikunterricht, dass ihm das Programmieren Spaß macht. Später, während der Realschule, brachte er sich selbst mit einem Tutorial das Programmieren bei. Er verfolgte seinen Weg weiter in Richtung berufliches Abi/Studium. Benedikt genießt es, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Er liebt es, die Maschine das tun zu lassen, was er möchte. In seiner Freizeit im Winter ist er am liebsten auf der Piste mit zwei Brettern unter den Füßen.
Dennis Schwarzer

Dennis Schwarzer

Code Builder
Dennis hat im Jahr 2023 erfolgreich seine Ausbildung als IT-Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Neben dem Zusammenstellen von Programmen schraubt Dennis in seiner Freizeit hin und wieder an seinem eigenen PC rum und hört sich währenddessen IT-Podcasts im Hintergrund an. Motto: "Jedes Problem ist lösbar mit genügend Entschlossenheit, logischem Denken und etwas Kaffee."

Cedrik Sixtus

App Explorer
Cedrik hat für jedes Problem das passende Tool und für jedes Tool die passende Erweiterung parat. Er ist interessiert an Open-Source-Projekten und schreibt in seiner Freizeit auch mal einen Artikel auf Wikipedia.

Stefan Fischer

Bug Magnet
Stefan ist ein eher ruhiger Zeitgenosse, der mehr zuhört, als er spricht -  er denkt aber unaufhörlich nach. Neben Technik- und Fotografie-Affinität setzt er sich aktiv für Toleranz ein.

Silke Karaus-Klampt

Team Supporter
Silke hat eigentlich niemals schlechte Laune – selbst in hektischen Momenten strahlt sie eine wunderbare Gelassenheit und positive Energie aus, die alle um sie herum mitreißt. So bleibt sie für jeden eine echte Motivation. Damit sie auch im Alltag immer gut organisiert ist und hilfreiche Links direkt parat hat, hat sie sich sogar selbst als Kontakt im WhatsApp eingespeichert – einfach genial und absolut praktisch! Silke liebt bunte Klamotten, die ihre lebensfrohe und offene Persönlichkeit perfekt unterstreichen. Und Vorurteile? Die kennt sie nicht – für sie zählen Respekt, Offenheit und echtes Miteinander.

Thorsten Kolinsky

Human Debugger
Thorsten analysiert Code gerne anhand der Sonderfälle und der vorhandenen Datenstruktur. Programmieren und Debuggen sind für ihn wie ein kleines Logikspiel. Er fühlt sich inmitten vieler gut strukturierter Daten zu Hause. Sein Motto: "Die Fähigkeiten eines Programmes erkennt man fast immer anhand der zugrunde gelegten Daten."

Kay Schüffler

Data Detective
Kay ist Spezialist für App-Wartung und präzises Datenmanagement. Mit seiner Erfahrung in Xamarin.Android und MS SQL Server unterstützt er uns maßgeblich bei der Weiterentwicklung von Venga! und sorgt dafür, dass unsere Software stabil und benutzerfreundlich bleibt. In seiner Freizeit bleibt er fit, taucht in spannende englische Fachliteratur ab und entspannt sich gerne bei Computerspielen.

Marcel Kny

Clean Code Craftsman
Marcel ist ein kreativer Tüftler mit einem Faible für Fantasywelten und Technik. In seiner Freizeit leitet er eine Dungeons & Dragons-Gruppe und entwickelt elektronische Musik am PC. Wenn er nicht gerade an kleinen Programmierprojekten mit dem Raspberry Pi arbeitet, bastelt er in der Game-Engine Godot an einer Lernhilfe-App für seine Freundin. Außerdem liebt er es, in fantastische Spielewelten einzutauchen oder bei gutem Wetter eine kleine Radtour zu unternehmen. Freunde schätzen ihn als ruhigen, entspannten Menschen mit viel Empathie, einem offenen Ohr und der Bereitschaft, immer zu helfen.

Clemens Weiße

SQL Surgeon
Clemens studiert Informatik im Master an der Martin-Luther-Universität Halle und bringt vielseitige Erfahrungen aus agilen Projekten mit. Er hat an verschiedenen Webanwendungen gearbeitet und dabei Frameworks wie Angular, React und Vue genutzt. Seine Datenbankkenntnisse reichen von SQL über relationale Datenbanken bis hin zu MongoDB. Clemens schätzt Details, wie die Aufnahme von Zaza auf die Teamseite und freut sich darauf, als Werkstudent mit uns gemeinsam spannende Projekte umzusetzen.

Jonny Drubig

Friendly Newbie (Azubi Fachinformatiker AE 2024)
Jonny ist angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und macht seine Ausbildung im beruflichen Trainingszentrum des Berufsförderungswerks Leipzig. Technik hat ihn schon immer fasziniert – egal ob es um IT-Systeme, Programmierung oder das Zusammenspiel von Hard- und Software geht. In seiner Freizeit zockt er gern, schraubt an Autos – ob am eigenen oder bei Freunden – und ist regelmäßig auf Tuningtreffen unterwegs. Mit seiner Begeisterung, seinem Teamgeist und viel Neugier bringt er frischen Wind ins Team.

Malte Peukert

Inquisitive Apprentice (BA-Student 2024)
Malte absolviert aktuell ein duales Studium im Bereich IT. Sein Interesse an Informatik wurde durch seine Leidenschaft für Videospiele geweckt, da er schon früh von der komplexen Zusammenarbeit technischer Systeme fasziniert war. In seiner Freizeit spielt er gerne Badminton, was ihm hilft, den Kopf freizubekommen und gleichzeitig Ausdauer sowie Teamgeist zu stärken. Malte freut sich darauf, sein Wissen weiter auszubauen und seine Begeisterung für Technologie in spannenden Projekten einzubringen.
Florian

Florian Veit

UI- Padawan
Softwareentwicklung ist die Kunst der Ordnung und Flo lebt diese Kunst. Kein Bug ist vor ihm sicher, keine Aufgabe unlösbar. Wenn er mal nicht seinem Studium des UX-Design nachgeht, dann ist er mit seinen Pflanzen oder seiner Musik beschäftigt. Sein Motto: "Only a dead bug is a good bug".

Marcel Drößler

OmniPrentice
Marcel ist Praktikant und macht eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beim BfW in Leipzig. Er ist leidenschaftlicher Bastler, Technikfreak und digitaler Heimwerker mit Hang zur Perfektion. Für ihn braucht ein PC nicht nur Leistung, sondern auch RGB, Wasserkühlung und selbstgebaute Details. Besonders liebt er IoT-Projekte mit dem Raspberry Pi und sorgt dafür, dass sein Smart Home nicht nur clever, sondern auch sicher ist. In seiner Freizeit zockt er, werkelt im Garten oder optimiert das Heimnetzwerk. Technik mit Herz und Humor – ganz der Allroundinator.

Kirill Maschewski

Apprentice of Application Alchemy
Kirill befindet sich aktuell in der Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und sammelt dabei praktische Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C, C++, C# und Java. Besonders begeistert ist er von der Spieleentwicklung – in seiner Freizeit arbeitet er mit GoDot und C# an kleinen Game-Projekten. Wenn er nicht gerade programmiert, geht er gerne mit seinem 12 Jahre alten Schäferhund-Mischling spazieren oder ist beim Bouldern aktiv. Kirill spricht fließend Deutsch und Russisch. Seine Neugier, Lernbereitschaft und ruhige Art machen ihn zu einer tollen Bereicherung für unser Team.

Zaza

Feelgood Manager
Zaza, ein weißer Schweizer Schäferhund, ist sehr aktiv und begleitet ihren Besitzer Benedikt gerne überallhin. Aufgrund ihres Verhaltens wird sie oft als „Weißer Schatten“ bezeichnet. Sie liebt Gassigänge, ist lernfreudig und lernt schnell, auch unvorteilhafte Dinge wie das Öffnen von Türen. Zaza ist verkuschelt und entspannt in Anwesenheit von Benedikt, kann aber auch sehr penetrant sein, wenn sie etwas will. Sie erkundet gerne Neues mit Leidenschaft und freut sich, wenn Benedikt sich freut. Zaza ist der perfekte Feelgood-Manager, der durch Streicheleinheiten den Blutdruck senkt und Glück verbreitet. Und natürlich macht sie alles für Leckerlis!
An den Anfang scrollen