Skip to content
Nettigkeit

06.10.25: Komm’-und-hol’s-dir-Tag

Der Komm’-und-hol’s-dir-Tag („Come and Take It Day“) hat seine Wurzeln in den USA. Ursprünglich geht er auf ein historisches Ereignis im texanischen Unabhängigkeitskampf von 1835 zurück: Damals verteidigten die Bewohner der Stadt Gonzales ein Kanonenstück mit dem Motto „Come and take it“. Heute ist der Tag vor allem symbolisch – er steht dafür, Chancen aktiv zu ergreifen, mutig zu sein und sich das zu holen, was einem wichtig ist.

Was bedeutet das im Alltag?
Der 6. Oktober erinnert uns daran, dass Gelegenheiten nicht von allein vor die Tür kommen. Ob es um neue Aufgaben im Job, persönliche Ziele oder kleine Wünsche geht – wer wartet, verpasst oft die Chance.

Bezug zur IT-Welt
In der IT gilt das ganz besonders:

  • Neue Technologien wollen aktiv erlernt und ausprobiert werden.
  • Freie Software lebt davon, dass man sich Code „holt“, ihn versteht und weiterentwickelt.
  • Karrierechancen entstehen durch Eigeninitiative: sich das Wissen aneignen, das Projekt übernehmen, den nächsten Schritt gehen.

Unser Fazit
Der Komm’-und-hol’s-dir-Tag ist eine freundliche Erinnerung daran:
Wartet nicht, bis etwas passiert – geht los und holt es Euch!
Sei es neues Wissen, ein spannendes Projekt oder die Möglichkeit, etwas zu verbessern.


An den Anfang scrollen