Skip to content
Deutsche Bahnbau Gruppe GmbH

Urlaubsplanung auf einem neuen Level – durchdacht, digital, dynamisch

Mit der Erweiterung des Zeiterfassungsmoduls um eine konzernweite Urlaubsplanung geht die DB Bahnbau Gruppe einen weiteren Schritt in Richtung ganzheitlicher digitaler Zeitwirtschaft. Ziel ist es, Urlaubsanträge nicht nur effizient zu verwalten, sondern die gesamte Planung systematisch, fair, transparent, übersichtlich und vorschriftskonform abzubilden. Die digitale Oberfläche sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen deutlich einfacher einsehbar sind – ganz ohne das aufwendige Verschieben und Suchen von Excel-Listen.

So funktioniert die neue Urlaubsplanung:

  1. Start durch die Betriebsleitung: Verbindliche Stichtage geben den Zeitrahmen für die Planung und Genehmigung vor.
  2. Planung durch Mitarbeitende: Urlaubswünsche werden erfasst und als „fertig geplant“ markiert.
  3. Prüfung durch Abteilungsleiter: Verfügbarkeiten und Engpässe werden analysiert, bevor der Plan freigegeben wird.
  4. Abstimmung mit dem Betriebsrat: Der finale Plan wird dem Betriebsrat zur Genehmigung vorgelegt.

Rollenbasierte Ansichten bieten Orientierung:

  • Für Mitarbeitende:
    • Wie viele Urlaubstage sind verplant?
    • Ist die Planung vollständig?
  • Urlaubsplanung – Ferienkalender & Feiertage
    • Durch Auswahl eines Ferienkalenders (Bundesland) werden die entsprechenden Ferien im Kalender angezeigt
    • Feiertage werden abhängig vom Standort (bzw. Wahlbezirk) pro Mitarbeiter angezeigt
    • Pro Abteilung wird angezeigt, wie viele Mitarbeiter am entsprechenden Tag noch verfügbar sind
  • Zusätzlich für Führungskräfte:
    • Wie hoch ist die Abwesenheitsquote pro Tag?

Automatisierungen, die den Alltag erleichtern:

  • E-Mail-Benachrichtigungen zur Erinnerung an nahende Fristen – automatisch versendet, ohne dass sich die Beteiligten selbst Erinnerungen einrichten müssen.
  • Automatisches Setzen von Status bei Fristüberschreitung
  • Warnsysteme zur Vermeidung personeller Engpässe

Fazit: Klarheit, Kontrolle und Komfort in der Zeitwirtschaft
Mit der intelligenten Urlaubsplanung und begleitenden Funktionen wie der globalen Sperre während der Abrechnung stärkt die Venga! Mobile Zeitwirtschaft die Transparenz, Effizienz, Übersichtlichkeit und Rechtskonformität in der Personalorganisation. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH zeigt, wie digitale Tools komplexe Prozesse vereinfachen und den Arbeitsalltag für alle Beteiligten spürbar entlasten.

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung der Arbeitswelt.

An den Anfang scrollen