Skip to content

31.03.25: World Backup Day – Internationaler Tag der Datensicherung

Jährlich am 31. März wird der World Backup Day begangen, ein Tag, der die Bedeutung regelmäßiger Datensicherungen ins Bewusstsein rückt. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag im Jahr 2011 von Ismail Jadun, einem digitalen Strategen, der damit das Bewusstsein für Datensicherheit bei Privatpersonen und Unternehmen stärken wollte.

Ursprung und Geschichte

Die Idee zum World Backup Day entstand aus einem Beitrag auf der Plattform Reddit, in dem ein Nutzer von seinem Datenverlust berichtete und sich wünschte, jemand hätte ihn rechtzeitig an Backups erinnert. Dieser Vorfall inspirierte die Gründung des Aktionstages, der seither jährlich am 31. März – dem Tag vor dem Aprilscherz – stattfindet, um darauf hinzuweisen, dass es kein „Scherz“ ist, wenn wichtige Daten verloren gehen.

Bedeutung der Datensicherung

In unserer digitalisierten Welt sind Daten sehr wertvoll. Ob persönliche Erinnerungsfotos, wichtige Dokumente oder geschäftskritische Informationen – der Verlust solcher Daten kann gravierende Folgen haben. Ursachen für Datenverlust gibt es viele: Hardware-Ausfälle, Cyberangriffe, Diebstahl oder menschliches Versagen. Regelmäßige Backups sind daher essenziell, um sich vor solchen Verlusten zu schützen und im Ernstfall schnell wieder handlungsfähig zu sein.

Veranstaltungen in Deutschland

In Deutschland nutzen zahlreiche Unternehmen und Organisationen den World Backup Day, um auf die Relevanz von Datensicherung hinzuweisen.

Auch IT-Dienstleister und Fachhändler veranstalten rund um den 31. März Webinare, Workshops und Beratungen zum Thema Datensicherung. Diese Events richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen und bieten praxisnahe Tipps sowie Informationen zu aktuellen Backup-Lösungen.

Fazit

Der World Backup Day dient als jährliche Erinnerung daran, wie wichtig es ist, digitale Daten regelmäßig zu sichern. Nutzen Sie diesen Tag, um Ihre Backup-Strategie zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Denn nur wer vorsorgt, kann im Falle eines Datenverlustes beruhigt sein.

An den Anfang scrollen